Seite wählen

No-Go’s – Das solltest du als Katzenbesitzer vermeiden

Als Katzenliebhaber ist es unumgänglich zu wissen, welche Dinge, die für uns Menschen alltäglich sind, deiner Katze im schlimmsten Fall sogar schaden können. Denn nicht nur bestimmte Zimmerpflanzen und Nagellack stellen für die kleinen Fellknäule eine Gefahr dar.

Um deine Katze zu schützen, informier‘ dich in den folgenden Beiträgen über alle Tabus.

Antworten zum Thema No-Go’s und Tabus

Diese 3 Fehler machen alle neuen KatzenbesitzerInnen

Diese 3 Fehler machen alle neuen KatzenbesitzerInnen

Das erste Mal als Katzeneltern kann uns Zweibeiner vor ganz schöne Herausforderungen stellen. Ich gebe dir drei Starthilfen, mit denen du deine Katze auf Anhieb glücklicher machst, Gefahren aus dem Weg räumst und vor anderen Katzeneltern glänzt.

mehr lesen
Diese 3 Ernährungs-Irrtümer sind Gift für deine Katze

Diese 3 Ernährungs-Irrtümer sind Gift für deine Katze

Bist du auch in diese drei Marketing-Fallen getappt? Keine Sorge, damit bist du als neues Katzenelternteil nicht allein. Hauptsache ist ja, dass du es ab sofort besser weißt. Also, lass uns gleich mal schauen, wie es deiner Katze schmeckt und ihrer Gesundheit guttut.

mehr lesen
Meine Katze wird sterben: Wie gehe ich damit um? Teil III/ III

Meine Katze wird sterben: Wie gehe ich damit um? Teil III/ III

Wie bereitet man sich auf etwas vor, von dem man weiß, dass es einem das Herz brechen wird… Wann ist es soweit, dass wir unsere Katze gehenlassen? Ich habe mich auf die schwierigste Entscheidung meines Lebens vorbereitet und recherchiert: Wie und wo läuft eine Einschläferung ab, wie geht eine Katzenkremierung von statten, und könnte eine Baumbestattung das Richtige für unseren Kater sein? „Wir können nichts mehr für ihn tun“ schallt wie ein Echo in unseren Köpfen. Aber ganz ehrlich: Wir, als Rikus Mama und Papa, können schon was tun…

mehr lesen
Meine Katze hat Krebs: Der Rattenschwanz nach einer OP

Meine Katze hat Krebs: Der Rattenschwanz nach einer OP

Die Diagnose allein hat uns schon den Boden unter den Füßen weggerissen. Doch auch nach der Operation hatten wir keinen ruhigen Moment mehr: Schutzkragen anbringen, Pflaster abmachen, Wunde versorgen. Beim Putzen helfen, aufs Klo heben, das Trotz-Pipi aufwischen, weil unser Freigänger noch nicht raus darf. Lösungen überlegen. Medikamente einflößen. Schlaflose Nächte in Kauf nehmen. Und dabei noch ganz viel Liebe schenken. Ich hoffe, ihr könnt für euch was daraus mitnehmen, wenn ihr grad eine ähnliche Situation erlebt.

mehr lesen
Meine Katze hat Krebs: Von der Diagnose zur OP

Meine Katze hat Krebs: Von der Diagnose zur OP

Wenn aus dem Routine-Tierarzttermin ein Horrortrip wird, ist mit Routine nicht mehr viel. So ging es uns im April, als der Tierarzt bei unserem Kater Riku den apfelgroßen Tumor ertastete… Ein Arztbesuch jagte den nächsten, während unser Mama- und Papaherz stark angebrochen irgendwie weiterschlagen musste. Was gibt es für Behandlungsmöglichkeiten? Katzen-OP? Chemotherapie? Oder einfach: Wie geht es jetzt weiter?

mehr lesen
Kein Kratzbaum von der Stange: Unser Weg zum Naturkratzbaum

Kein Kratzbaum von der Stange: Unser Weg zum Naturkratzbaum

Da ist er: unser Naturkratzbaum! Und der ist alles andere als von der Stange. Selbst entworfen (und selbst anfertigen lassen ;)) Turnen, toben, träumen geht jetzt nicht nur in tip top Qualität, sondern auch nachhaltig. Und einzigartig – genau wie unsere Katzen! Worauf wir bei Katzenausstattung sonst noch Wert legen? Wir nehmen dich mit vom ersten Kontakt mit dem Schnurrwerk bis Wochen nach der ersten Erkundungstour auf unserer Spiel- und Schlafoase. Und: Wir reden Tacheles, was der Spaß kostet.

mehr lesen